Wildfischfang mit Zubereitung "from nose to tail" für Hobbyköche unter Anleitung von Haubenkoch Hannes Müller
Wildfische in den Untiefen des Weissensees sind nicht so leicht zu
fangen. Wildfänge sind in jeder Hinsicht etwas Besonderes: limitiert,
nachhaltig und von überragender Qualität. Das erklärt auch die Überraschung,
die Haubenkoch Hannes Müller vom Genießerhotel „Die Forelle“ bei seinem
Slow-Fisch-Workshop für dich bereithält. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit,
einen echten Weissensee-Wildfisch wie z.B. die Reinanke ins Netz zu bekommen,
groß ist, kann der Fisch auch aus naturnaher Zucht in der Küche liegen. Dort zeigt
dann der Chefkoch die unterschiedlichsten Zubereitungsarten von (Wild)Fisch.
Mit Haut gebraten, konfiert, pochiert oder roh mariniert – immer werden alle
Teile des Fisches bestmöglich, ohne Abfälle zu hinterlassen, verarbeitet. Von
allen Garungsmethoden können die Hobbyköche eine Fingerfood-Kostprobe in der
Küche genießen.
Was enthalten ist:
- Kochtipps und Tricks rund ums Zubereiten von Fisch
- Fingerfood-Kostprobe des Koch Workshops
- Natursäfte
Beginn: 13.00 Uhr | Dauer: 2 Stunden | Maximum: 10 Teilnehmer
HIER GEHT´S ZUR BUCHUNG: